Bowil Zytig Nr. 212 | November 2025

– – – –

– 650‘000.00 beantragt. Fol- • • • • • – ‘ 650‘000.00,

– chen Abschreibungsaufwänden nach Bauvollendung von CHF 4‘600

• – • • 152‘400.00 143‘150.00 9‘250.00 16‘750.00 CHF 44‘300.00 36‘800.00 llgemeinen Haushalt mit einem Aufwandüberschuss von CHF 143‘150.00 ab.

• • • gegenüber dem Budget 2025 um ca. CHF 59’000.00 tiefer aus. F Per 31. Dezember 2026 beträgt das Eigenkapital voraussichtlich CHF 6‘947‘218.04 und setzt sich wie 1‘391‘569.41 190‘053.77 133‘778.70 754‘658.10

4‘037‘558.23 116‘505.70 921‘471.00 565‘617.85 2‘383‘713.08 50‘250.60 171‘840.00 171‘840.00 1‘346‘250.40 inzelne Investitionen ab der Aktivierungsgrenze von CHF 25‘000.00 – Nettoinvestitionen von total CHF 1‘542‘000.00 geplant. Davon entfallen CHF 206‘000.00 auf das Budget- • • – CHF 130‘000.00 CHF 25‘000.00 • CHF 120‘000.00 • • CHF 265‘000.00 • – CHF 326‘000.00 – –

• • • • • •

– – – – – – – – – – –

– • • •

• • • • •

• In der Zeit vom 07. Juli bis 18. September 2025 wurden 26‘174 Fahrzeuge gemessen. Die Limite wurde

• • • • • • 10‘000 Samen pro Jahr.

• • • •

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Wenn’s plötzlich zu viel wird •

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=